Ausbildung zur zertifizierten UK-Fachkraft
Über die Ausbildung
Unsere Ausbildung zur zertifizierten UK-Fachkraft nach dem Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation bietet Ihnen eine fundierte Qualifizierung, um Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen zu unterstützen. Sie lernen, wie Sie individuelle Kommunikationsstrategien entwickeln und anwenden können, um die Lebensqualität Ihrer Klient:innen zu verbessern. Diese Ausbildung ist nicht nur eine berufliche Qualifikation, sondern auch ein Beitrag zu einer inklusiveren Gesellschaft.
Eine erste Basis für die Arbeit in der Unterstützten Kommunikation kann durch die aktive Teilnahme an den fünf festgelegten Kursen nach Zertifikatsstandard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikaion e.V. (GesUK) erworben werden. Der erfolgreiche Abschluss berechtigen Sie dazu, das Zertifikat als „Fachkraft Unterstützte Kommunikation nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.“ zu erhalten.
Die dafür erforderlichen Kurse sind:
- Zertifikats-Einführungskurs (ZEK) Unterstützte Kommunikation nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
- Diagnostik – Zertifikats-Aufbaukurs (ZAK) nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
- Gebärden – Zertifikats-Aufbaukurs (ZAK) nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
- Grafische Symbole – Zertifikats-Aufbaukurs (ZAK) nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
- Technische Hilfen – Zertifikats-Aufbaukurs (ZAK) nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Das Zertifikat zur Fachkraft Unterstützte Kommunikation nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. kann nach Einsenden der Kopien/Scans dieser fünf Einzel-Zertifikate bei der Geschäftsstelle der GesUK gegen eine Gebühr erworben werden.

