Viele Menschen mit Behinderung können sich nicht oder nur eingeschränkt über Lautsprache verständigen. GuK – die Gebärdenunterstützte Kommunikation – bietet eine wertvolle Brücke: Sie ermöglicht Ausdruck, Teilhabe und Verständigung.
Gebärden sind direkt, leicht erlernbar, überall einsetzbar und unterstützen das Sprachverständnis. Sie machen Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle sichtbar.
In unseren GuK-Kursen erlernen die Teilnehmenden einen ausgewählten Wortschatz aus Kern- und Randvokabular. Dabei orientieren wir uns an dem Konzept der Fokuswörter nach Sachse und Bönisch, dem Vokabular nach Waigand und Fröhlich (thikBIG) und an den individuellen und gruppenorientierten Wörtern, die je nach Zielgruppe den Interessen und Bedürfnissen der Kursteilnehmer:innen entsprechen. Nutzerorientierung/-zentrierung steht in unseren Kursen an erster Stelle!
GuK ist keine Sprache! Unter Beibehaltung der Lautsprache und deren Grammatik werden einzelne Begriffe parallel zur Lautsprache gebärdet. Es werden Schlüsselwörter lautsprachunterstützend gebärdet. Wir verwenden Gebärden aus der Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS) im Tiroler Dialekt.
GuK kann Kommunikation ermöglichen – einfach, wirksam und sofort einsetzbar.
Factbox
- Referent:in
- Dipl.-Päd. Mag.a Verena Lerchster
- Unterrichtseinheiten (UE)
- 8 UE (11., 18., 25.8. und 1.9.2025)
- Termine
- 11.08.2025 - 01.09.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
- Kursort
- virtuell, Internet
- Kosten
- 120,00 € (Standard-Ticket)
- Anmeldeschluss
- 01.08.2025
- Übersicht als PDF-Datei
- hier herunterladen
Anmeldeschluss abgelaufen
Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist leider abgelaufen.
Sollten Sie dennoch Interesse an einem Platz haben, senden Sie bitte eine kurze Nachricht an kurse@lebenswelt-tirol.at.
Es kann kurzfristig noch Plätze geben, wenn Teilnehmer abspringen.
Veranstaltung ausgebucht
Diese Veranstaltung ist aktuell komplett ausgebucht.
Für Nachfragen zu spontanen freien Plätzen oder Wartelistenplätzen wenden Sie sich gerne
per Mail an kurse@lebenswelt-tirol.at.
