Diese praxisorientierte Fortbildung bietet einen fundierten Einstieg in die Kommunikations-App TD Snap. Die Teilnehmenden lernen die Benutzeroberfläche, zentrale Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten kennen.
Themenschwerpunkte der Schulung:
Die App TD Snap wurde für den Bereich der Unterstützten Kommunikation konzipiert und vereint wissenschaftlich fundierte Konzepte mit anwenderfreundlichen Funktionen. Im Mittelpunkt steht die Förderung individueller Ausdrucksmöglichkeiten durch eine Kombination aus Kernvokabular und vorgefertigten Aussagen. Darüber hinaus bietet die App Module für Schriftsprachlernende, digitale Assistentensteuerung, Verhaltensunterstützung u. v. m.
Inhalte im Überblick:
- Überblick über vorhandene Seitensets
- Anpassung von Rastergrößen
- Felder bearbeiten und eigene Seiten gestalten
- Nutzung der Suchfunktion
- Konkrete Einsatzmöglichkeiten in Alltag, Schule und Therapie
Organisatorisches:
Die Schulung findet als Präsenzveranstaltung statt. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit der App TD Snap zur Veranstaltung mit, um aktiv mitarbeiten zu können.
Sollte die Mitnahme eines iPads nicht möglich sein, nehmen Sie gerne im Vorfeld Kontakt mit uns auf – in Einzelfällen können Leihgeräte zur Verfügung gestellt werden
Factbox
- Referent:in
- Dipl.-Päd. Mag.a Verena Lerchster
- Unterrichtseinheiten (UE)
- 3 UE
- Termine
- 27.01.2026, 16:00 - 18:30 Uhr
- Kursort
- Franz-Fischer-Straße 33, 6020 Innsbruck
- Kosten
- 72,00 € (Standard-Ticket)
- Anmeldeschluss
- 17.01.2026
- Übersicht als PDF-Datei
- hier herunterladen
Informationen zur Anmeldung
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung finden Sie in der Factbox und in nebenstehendem Anmeldeformular.
Alle Preise gelten pro Person und sind – gemäß Kleinunternehmerregelung – von der Umsatzsteuer befreit.
Anmeldeprozess
Nach dem Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars erhalten Sie umgehend eine Bestätigung mit allen Zahlungsinformationen an die unter Rechnungsadresse angegebene Mailadresse.
Gruppenanmeldungen
Für Gruppenanmeldungen geben Sie für jede teilnehmende Person bitte die vollständigen Daten separat ein.
Beachten Sie: Bei Gruppenanmeldungen wird das Bestätigungsmail nur an den Rechnungsempfänger versendet, nicht an jeden einzelnen Teilnehmer.
Rechnungsadresse
Die Rechnung wird standardmäßig an die im Formular angegebene Rechnungsdresse ausgestellt und an die dort angegebene Mailadresse gesandt.
Nach der Anmeldung
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Falls Sie am nächsten Werktag keine Bestätigung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an kurse@lebenswelt-tirol.at.
Bezahlung
Die Bezahlung des Teilnahmebetrags kann entweder per Stripe (Sofort-Bezahlung) oder per Vorkasse (Rechnung) auf unser Konto (Hypo Tirol Bank, IBAN AT46 5700 0300 5580 1786) erfolgen.
Bei Vorkasse (Rechnung) ist der Kursplatz für 10 Tage reserviert und wird nach Zahlungsingang verbindlich gebucht. Sollte innerhalb von 10 Tagen kein Zahlungseingang verbucht werden, verfällt die Anmeldung.
Bei Zahlung mittels Stripe ist der Kursplatz sofort bestätigt - Sie erhalten binnen weniger Minuten ein Mail mit Rechnung und Ticket.
Stornobedingungen
Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum Anmeldeschluss möglich. Nach Anmeldeschluss oder bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr einbehalten. Sie können jedoch kostenfrei eine Ersatzperson benennen.
Rechtliches
Mit Absenden des Formulars bestätigen Sie, dass Sie die AGB und die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.
Für Fragen oder besondere Anforderungen (z. B. Barrierefreiheit) kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig.
