Kurse zur Unterstützten Kommunikation (UK)
14
Jan.
Unterstützte Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum
Menschen mit Autismus-Spektrum-Lebensbedingungen erleben und verarbeiten ihre Umwelt oft anders – auch in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Für Fachkräfte, Eltern oder Bezugspersonen ist es daher wichtig, [...]
27
Jan.
TD Snap – Grundlagenschulung
Diese praxisorientierte Fortbildung bietet einen fundierten Einstieg in die Kommunikations-App TD Snap. Die Teilnehmenden lernen die Benutzeroberfläche, zentrale Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten kennen. Themenschwerpunkte der Schulung: Die [...]
Laufende oder abgelaufene Veranstaltungen
18
Nov.
GoTalk NOW App – Funktionen und Erweiterungen
Vertiefungsschulung zur Kommunikations-App GoTalk NOW. GoTalk NOW zählt zu den führenden Kommunikations-Apps im Bereich der Unterstützten Kommunikation. Dieser aufbauende Workshop bietet die Möglichkeit, einen vertieften [...]
04
Nov.
GoTalk NOW App – Grundlagenschulung
GoTalk NOW zählt zu den führenden Kommunikations-Apps im Bereich der Unterstützen Kommunikation. In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie die grundlegenden Funktionen der Kommunikations-App GoTalk NOW kennen. [...]
20
Okt.
Trisomie 21 und UK – Verstehen und Verstanden werden
Die Kursteilnehmer:innen erhalten grundlegende Informationen zu Trisomie 21 und den Entwicklungs- und Verhaltensbesonderheiten. Ebenso werden Anregungen zur Gestaltung pädagogischer (Förder-)Angebote für das Lernen vorgestellt. Ein [...]
02
Juni
Trisomie 21 und Unterstützte Kommunikation (UK) – Verstehen und Verstanden werden
Die Kursteilnehmer:innen erhalten grundlegende Informationen zu Trisomie 21 und den Entwicklungs- und Verhaltensbesonderheiten. Ebenso werden Anregungen zur Gestaltung pädagogischer (Förder-)Angebote für das Lernen vorgestellt. Ein [...]
20
Mai
SEED (Skala der emotionalen Entwicklung – Diagnostik) – Verhalten verstehen, Bedürfnisse erkennen
Verhaltensweisen von Menschen mit Behinderungen erscheinen Begleitpersonen oft ungewöhnlich oder schwer nachvollziehbar. Schaut man auf das „Alter der Gefühle“ bzw. den emotionalen Entwicklungsstand, können diese [...]
